In Zeiten wo Blogger sowieso alles zugeschickt bekommen oder angeblich nur über Sachen schreiben, für die sie bezahlt werden, tat ich etwas völlig unkonventionelles und kaufte mir tatsächlich selbst etwas.
Es gibt manche Träume im Leben, die sind schwerer zu erreichen, als andere – manche davon sind von emotionalem Ursprung, andere wiederum materialistischer Natur, dafür aber nicht weniger von emotionaler Bedeutung.
Etwas, das für mich diese beide Eigenschaften perfekt vereint, ist ein ganz bestimmter Armreif aus dem Hause Cartier. Natürlich werden viele schon wissen, um welchen es sich handelt, denn das Love Bracelet gilt schon lange als Statussymbol in höheren Kreisen und ist daher mit anderen materiellen Luxusgütern gleichzusetzen, wie Uhren oder Autos, aber meine Geschichte liegt ein bisschen fernab vom Status und mehr bei Selbstverwirklichung.
Als ich mit 14 zum allerersten Mal ein Bild von Lindsay Lohan sah – schwarz, weiß fotografiert von keinem geringeren als Hedi Slimane, auf dem sie nichts außer einer schwarzen Leggings und einem scheinbar komplett verschlossenen Armreif trug, war ein Traum geboren. Ein materieller Traum, auf dem ich all meine anderen, idealistischen Träume projizieren konnte.
Ich stellte mir seit jenem Moment wirklich jeden Tag meines Lebens vor, wie ich diesen Armreif am Handgelenk tragen würde, nicht nur weil ich ihn von der ersten Sekunde an wunderschön fand und mir die Idee gefiel, dass man ihn zuschraubt und somit nicht mehr abnehmen (oder verlieren) kann, sondern auch weil ich mir dachte, dass wenn der Tag gekommen sei, an dem ich dieses Teil besitzen würde, ich genau jenes Leben leben würde, von dem ich immer schon träumte.Dieser Tag ist nun gekommen und ich kann euch sagen, das Gefühl dieses langersehnte Schmuckstück nun endlich an meinem Handgelenk zu sehen, ist viel besser, als ich es mir jemals hätte vorstellen können. Ich mag vielleicht noch keinen Oscar gewonnen haben (ich war der Annahme, dass ich mit 23 schon längst an jenem Punkt in meinem Leben wäre), aber ich führe ein Leben, wie ich es möchte und das ist wahrscheinlich der größte Reichtum, den man besitzen kann.
Immer wenn ich jetzt auf mein linkes Handgelenk schaue und mit da in 18 Karat Gold die berühmten Schrauben, die das Cartier Love Armband ausmachen, entgegen strahlen, dann ist das für mich eine Erinnerung daran, dass man alles schaffen kann, was man sich vornimmt, wenn man nur fest genug daran glaubt. Ich weiß diese Worte triefen eigentlich nur so vor Kitsch, aber genau daran glaube ich wirklich. Und die Tatsache, dass ich mir das ganz allein gekauft habe und nicht wie der Großteil der Menschen in meinem Umfeld, die es als Geschenk von ihrem Partner bekommen haben (keine Option wenn man dazu bestimmt ist Single zu sein) oder Eltern, ist etwas, dass das kurze Schockgefühl ausgelöst durch die 6000€, die man für so ein Teil hinlegen muss, fast schon wieder relativiert.
Für viele mag es vielleicht nur ein überteuertes Armband sein, aber für mich ist es eine tägliche Motivation weiter für meine Träume zu arbeiten und auch eine Art Meilenstein in meinem Leben. Und auch wenn Cartier sicher etwas anderes als Narzissmus im Sinn hatte, als sie ein Armband designten, das mit dem Wort Liebe besetzt wurde und die ewige Verbindung zwischen zwei Menschen symbolisieren soll, ist es genau das, was man manchmal braucht – etwas, das einem zeigt, dass man auch alleine Liebe im Leben hat, wenn man sich nur selber liebt. Und genau aus diesem Grund könnte ich mich nicht glücklicher schätzen dieses Armband mit der Person zu teilen, mit der ich den Rest meines Lebens verbringen werde – mir selbst. So ne Beziehung soll uns erst mal einer nachmachen…
About
In Bad Reichenall geboren und aufgewachsen gründete Riccardo Simonetti den Blog THE FABULOUS LIFE OF RICCI aus Spass an Mode, aber auch um sein Leben als Model, Schauspieler, Kolumnist und Tagträumer zu dokumentieren.
Nach einem Umzug von München nach Berlin zählt er mittlerweile zu den bekanntesten männlichen Bloggern Deutschlands und freut sich über positives Feedback der Süddeutschen Zeitung, Spiegel Online und zahlreichen anderen Medien.Follow my blog with Bloglovin
and on Facebook ---->Bloglovin
6 Comments
Lieber Riccardo,
Ich muss zugeben, ich hätte im ersten Moment eher erwartet , dass du dir eine Tiara gekauft hast ;), aber das Armband ist genauso schön. Dazu ein sehr inspirierender Text :)! Schön, dass du dir deinen Traum endlich erfüllen konntest.
Großartiger Beitrag mit deinen typisch witzigen Worten. Aber Honey! 6000€ für ein Armband? Autsch. Das war mein Startkapital für mein Auslandsjahr und das baumelt jetzt um dein Handgelenk! Naja dafür ist es wunderschön und wenn es für dich so viel mehr als nur ein Schmuckstück ist, dann Gratulation und noch ganz viel Spaß mit dem guten Stück!
Liebst,
Farina
Lieber Riccardo,
ich finde es so gut dass du dir das Armband gekauft hast & hoffe es bringt dich dazu immer wenn du es ansiehst Motivation zu finden einen weiteren Schritt in deinem Leben zu gehen! Jedes mal wenn ich schlechte Laune habe und etwas von dir lese oder sehe bekomme ich gute Laune, einfach weil du jeden Tag so motiviert & glücklich scheinst aber ‚uns‘ dennoch Zweifel oder Sorgen erzählst. Ich hoffe dich eines Tages treffen zu dürfen und dir persönlich danken zu können für all die Kraft die du mir gegeben hast.
Danke Riccardo! Und viel Spaß mit dem Hammergeilen Armband 🙂
Hallo Riccardo,
also 6000 EUR für ein Schmuckstück ist schon der Wahnsinn aber lass dir von niemanden ein schlechtes Gewissen einreden (was du denke ich nicht tuen wirst 🙂 ). Jeder hat seine eigenen Wünsche und Träume bei anderen fällt es kleiner aus bei anderen größer.
Jeder sollte das machen was er will.
Ich persönlich finde das du dir das Armband selber gekauft hast macht dich noch sympathischer als du ohne hin schon bist.
Ich persönlich interessiere mich nicht mehr so viel für die ganzen Blogger die es mittlerweile gibt, da es mir einfach too much wurde, was da an Konsumgüter verschenkt wurde (sind wir ehrlich so viel brauch kein Mensch). Ich bin Glücklich mit meinen Leben und gönne jedem das was er will, aber ja es wurd mir einfach zu viel und ich selber habe gemerkt das der widerliche Neid manchmal bei mir aufgekommen ist.
Du bist jedoch jemand, dem ich all das was du hast gönne und es mir einfach Spaß macht Abends bevor ich schlafen gehe deine Snaps anzuschauen.
Danke dafür das du den „normalsterblichen“ nicht nur über die neusten Konsumgüter erzählst sondern auch ernste Themen aufgreifst und du einfach Spaß am Leben hast und du es auf deine eigene sympathische Weiße mit uns teilst.
Bitte mach weiter so und bleib wie du bist!
Das ist die erste Kolumne die ich intensiv und mehrfach von dir gelesen habe und du hast mir damit die Augen geöffnet. Wie oft bin ich schon an einem Gegenstand vorbei gelaufen, den ich mir nicht gekauft habe, weil ich sowas geschenkt bekommen müsste. Das hat jetzt ein Ende. Du hast vollkommen recht, wenn ich mich nicht liebe und beschenken kann, wer dann?
Danke Riccardo, für diese Worte und mach weiter so!
Viel Liebe,
Jessi
Ein wunderbarer Punkt, dass man sich selbst genug sein sollte. Das hat in meinen Augen wenig mit Narzissmus zu tun, sonder ist eine lobenswerte und gesunde Einstellung. Nur wir selbst können unsere Träume erfüllen. Dafür braucht man keinen Partner an seiner Seite. Man sollte sich das einfach wert sein.
Abgesehen davon, Hammer Armreif! Ich selbst würde ihn mir auch zulegen, wenn ich 6000€ über hätte und nicht gerade Haus & Auto kaufen muss! 🙂
xx Vie
von http://www.viejola.de